WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Calamarata aus Russello-Ur-Hartweizen 250g

nur noch 9 Stück verfügbar!
, Verband: EG-Bio
, Kontrollstelle: .
, Herkunft: Italien
Produktfoto zu Calamarata aus Russello-Ur-Hartweizen 250g
Stück
×
Lieferoptionen
#9323
3,99 € / Stück
15,96 € / kg
7% MwSt

Info

Hersteller Hersteller: svi
VerbandEG-Bio
Kontrollstelle.
HerkunftItalien
InhaltStück
Qualität.

Zutatenliste

Hartweizen

Grieß aus dem Ur-HARTWEIZEN Russello*, Wasser
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Calamarata semola Pasta aus sizilianischem Russello-Ur-Hartweizen

Pasta aus dem Ur-Hartweizen RUSSELLO aus Sizilien. Dort werden bis heute noch rund 50 alte, antike Getreidesorten angebaut, meist nur noch in kleinen Mengen. Diese alten Ur-Sorten sind züchterisch unverändert und enthalten wenig Gluten. Heute sind solche Pastaspezialitäten in Italien eine besondere Delikatesse. Ihr Geschmack ist einzigartig, und ihre Konsistenz sehr stabil.Die Busiata semola wird in einer kleinen Pastificio, in der nur mit alten Ur-Getreiden gearbeitet wird, für uns hergestellt. Die Form CALAMARATA erinnert bewusst an kleine Tintenfischringe. Durch ihre große Rundung kann die CALAMARATA sehr gut für stückige Saucen verwendet werden. In ihre Rundung setzen sich dann die Gemüsestücke des Sugo hinein und man hat einen wunderbar gleichzeitigen Genuss von Pasta und Sauce, worauf es bei allen italienischen Pastakreationen immer ankommt: Die ideale Balance zwischen Pastageschmack und Saucengeschmack.
Wenn Sie die San Vicario CALAMARATA gekocht haben und für einen Pastasalat verwenden wollen, geben Sie direkt nach dem Kochen die Pasta abgetropft in eine Schüssel und lassen sie sie etwas erkalten. Dann San Vicario Olivenöl nativ extra über die Pasta geben und umrühren, damit das Olivenöl die gesamte Pasta erreicht. Nun können Sie die Pasta für 1 - 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, am besten mit einem Teller abgedeckt. Es bildet sich dann in der Pasta durch das Abkühlen sogenannte "resistente" Stärke, die wir nicht mehr verdauen können. Daher kommt sie unserem Mikrobiom im Darm zugute und erzeugt dort ein Umfeld, in dem die guten Darmbakterien sehr gut leben können. Daher leisten Pastasalate für unsere Gesundheit einen wirklich guten Beitrag.

Diese San Vicario Pasta aus dem auf Sizilien noch angebauten, antiken Ur-Hartweizen RUSSELLO stammt aus handwerklicher Erzeugung und wird sehr schonend verarbeitet. Es wird lokales Mineralwasser verwendet, und die Trocknungszeit (max. 38°C) der Pasta liegt bei bis zu 72 Stunden. Damit duftet sie herrlich nach Hartweizen, und ist auf dem Teller sehr stabil. Auch längere Standzeit im Kochwasser macht der Pasta nichts aus. Verwenden Sie pro 100g Pasta 1 l Wasser. Kochen Sie das Wasser. Wenn es kocht, reichlich Salz dazugeben. Dann die Pasta im sprudelnden Salzwasser ohne Deckel kochen. Dabei muss die Pasta vom sprudelnden Strom des heißen Wassers im Topf mitgerissen werden. Bitte geben Sie k e i n Öl ins Kochwasser. Prüfen Sie nach ca. 10 - 12 Minuten die Konsistenz der Pasta und stellen Sie dann die Kochdauer auf die gewünschte Pastakonsistenz ein. Für "al dente" kochen Sie weniger lang, für durchgekochte Pasta gut 2 - 3 Minuten länger. Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, gießen Sie das Kochwasser ab. Die Pasta in eine Schüssel geben und zusammen mit den Zutaten heiß servieren. Geben Sie San Vicario Olivenöl nativ extra über Ihre Pasta. Der fruchtige Duft, der aus der Schüssel aufsteigt, wird Sie begeistern. Aufgrund der hochwertigen Qualität des RUSSELLO Ur-Hartweizens haben diese Nudeln einen charakteristischen, wohligen Eigengeschmack.
Herstellung in Italien , Sizilien .
Ursprung/Rohstoffe: Italien
Herkunft landwirtschaftliche Zutaten
EU-Bio
Herkunftsland
Italien
Zertifizierung
EU Bio-Siegel
Züchtungsmethode
alte Sorten
Züchtungsmethode
Diese Pasta wird aus der alten, antiken Ur-Hartweizensorte RUSSELLO hergestellt. Sie wird nur noch in kleinen Mengen auf Sizilien angebaut und zeigt eine leicht rötliche Färbung der Ähre - daher der Name. Sie enthält weniger Gluten als moderner Hartweizen und ist daher sehr empfindlich bei der Pastafertigung. Es braucht viel Erfahrung, damit der wenig elastische Teig (weniger Gluten = weniger Dehnfähigkeit des Teiges) beim Pastaherstellung nicht reisst.
Bio-Kontrollstelle
IT-BIO-021

Lebensmittel

Aufbewahrungs/Verwendungshinweise
Wenn Sie die San Vicario Calamarata gekocht haben und für einen Pastasalat verwenden wollen, geben Sie direkt nach dem Kochen die Pasta abgetropft in eine Schüssel und lassen sie sie etwas erkalten. Dann San Vicario Olivenöl nativ extra über die Pasta geben und umrühren, damit das Olivenöl die gesamte Pasta erreicht. Nun können Sie die Pasta für 1 - 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, am besten mit einem Teller abgedeckt. Es bildet sich dann in der Pasta durch das Abkühlen sogenannte "resistente" Stärke, die wir nicht mehr verdauen können. Daher kommt sie unserem Mikrobiom im Darm zugute und erzeugt dort ein Umfeld, in dem die guten Darmbakterien sehr gut leben können. Daher leisten Pastasalate für unsere Gesundheit einen wirklich guten Beitrag.

Hersteller

Mediterraneo Feinkost GmbH & Co. KG
61348 Bad Homburg,
info@sanvicario.com 61729447198
Marke San Vicario

Zutaten

Hartweizen

Grieß aus dem Ur-HARTWEIZEN Russello*, Wasser
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Ernährungshinweise

Vegan Vegetarisch Ohne Schweinefleisch Ohne Rindfleisch Ohne Zuckerzusatz

Allergene

Laut Rezeptur enthalten
Glutenhaltiges Getreide , Weizen

Durchschn. Nährwerte

pro 100 g:
Energie Fett gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate Zucker Eiweiss Salz
1463 kJ = 349 kcal 1.0g 0.1g 72.1g 10.0g 11.3g 0.001g

Verpackung

Nettofüllmenge: 250.0 Gramm (g)

Last-Update: 25.04.25, 17:37 / Calamarata semola Pasta / 0c96a201-ed72-4898-bec3-657500519aa2 / Version: 1

Herkunft

Hersteller: svi

Italien