Dieser Glarner Alpkäse stammt von der Alp Hinterdurnachtal. Das Tal liegt auf 1.380 Metern und erstreckt sich auf bis zu 1.990 Meter. Hier produzieren Joachim und Helen Schindler jeden Sommer
ca. 500 Laibe von diesem geschmackvollen Schnittkäse, mit fester und gepflegter Rotkultur-Rinde. Die Herstellung ist auf die Sommermonate, die Dauer des Alpbetriebes, beschränkt. Es darf
frühestens ab dem 1. Mai und nicht nach dem 30. September hergestellt werden. Die frische, geschmackvolle Alprohmilch wird noch "kuhwarm" und direkt auf dem Berg verkäst. Das Aroma des
Glarner Alpkäses AOP ist intensiv, fruchtig, zum Teil mit einer leicht gerösteten Note. Der Geschmack ist rein, aufgrund seines Alters kräftig-rezent und wird untermalt von einer dezenten
Alpkräuter Note.