Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Traditionell gehört Lorbeer zum Bouquet garni, einem Suppengrün in Form eines Gewürz- oder Kräutersträußchens. Auch das deutsche Synonym Suppenblatt spricht für die Hauptverwendung des
Lorbeer.
Wichtig: Lorbeer hat eine gewaltige Würzkraft und Sie sollten ihn daher sehr sparsam verwenden.
Die im Lorbeer enthaltenen ätherischen Öle gehen beim Trocknen nicht verloren.
Die frischen Blätter schmecken würzig-bitter, die getrockneten dagegen harmonischer, würzig und enthalten nur eine leichte Bitternote. Die Blätter können Sie beim Kochen mitdünsten und vor
dem Servieren entfernen.
Damit sich das Aroma besser entfaltet, können Sie die Blätter vor dem Kochen leicht einreißen.
Hersteller | Hersteller: Dieter Bayrhof |
Verband | Bioland |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-039 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | Bd |
Qualität | DE-ÖKO-039 |