Das Anzuchtsystem ist so konzipiert, dass die Powerpflanzen ganz ohne Erde, ständiges Gießen und grünen Daumen auskommen. Nur ein einziges Mal gewässert, sprießen aus den Saatpads bereits
nach wenigen Tagen erste Blättchen, die als Zutat oder Dekoration für Abwechslung, Kreativität und Frische auf dem Teller sorgen.
Mit verschiedenen Sorten, wie Rauke, Gartenkresse, Brokkoli, Senf, Rotkohl und Radieschen ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. So wird der Küchengarten - mit minimalem Aufwand -
zu einem kulinarischen Vergnügen. Die elegante und kompakte Porzellanschale findet Platz auf dem Fensterbrett oder dem Tisch und lässt sich einfach im Geschirrspüler reinigen.
So einfach werden die Microgreens angesetzt:
1. Fülle bis zur feinen Markierung Wasser in die Porzellanschale.
2. Lege zwei Saatpads auf den Edelstahleinsatz und setze diesen in die Porzellanschale. Zum Schluss kommen noch die Anzuchtabdeckungen über die Saatpads. Die Abdeckungen sorgen für
Dunkelheit und zusätzlich für ein Mikroklima, in dem die Microgreens bestens keimen können.
3. Jetzt heißt es entspannen. Lass die Microgreens bei Zimmertemperatur für mindestens 3 Tage abgedeckt und in Ruhe keimen.
4. Nach 3 - 4 Tagen, sobald die Abdeckungen von den Microgreens angehoben werden, kannst du diese vollständig entfernen, damit die Pflänzchen Tageslicht bekommen und schön grün
werden.
5. Nach 5 - 7 Tagen kannst du deine Microgreens ernten und genießen.
Lieferumfang:
1x Porzellanschale
1x Edelstahleinsatz
2x biozertifizierte Saatpads inkl. Anzuchtabdeckungen
1x Anleitung
Maße: 17,6 x 13,4 x 6 cm
Gesamtgewicht: 1,4 kg
Pflegehinweise:
Die Porzellanschale und der Edelstahleinsatz sind spülmaschinengeeignet und können dauerhaft
genutzt werden. Die Saatpads können kompostiert oder im Biomüll entsorgt werden.
Verzehrhinweis:
Die ausgewachsenen Microgreens innerhalb weniger Tage ernten und genießen. Da es sich um junge Keimpflanzen und nicht um Sprossen handelt, nur oberhalb der Wurzel verzehren.
Inverkehrbringer:
Heimgart steht für Funktionalität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Die beiden Gründer von Heimgart, Denis Sauermann und Carsten Wannemüller, haben ein wiederverwendbares System für die
Anzucht von Microgreens entwickelt.
Alle Bestandteile der Heimgart-Systeme werden in Deutschland gefertigt und verarbeitet. Die Saatpads werden in Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Werkstätten per Handarbeit hergestellt und
enthalten ausschließlich Saatgut in Bio-Qualität. Sie sind außerdem frei von Konservierungsstoffen und kompostierbar. Die Porzellanschalen werden in der Porzellanmanufaktur Seltmann Weiden
in der Oberpfalz produziert. Die Schalen sind geschirrspülfest und können immer wieder verwendet werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde auch die Verpackung angepasst: Alles von den Tüten
bis zu den Etiketten bestehen aus Recyclingpapier.
Heimgart
Eastside Impex Handelsgesellschaft mbH
Prenzlauer Promenade 190
13189 Berlin
Deutschland
Öko-Kontrollstelle:
DE-ÖKO-070
Hersteller | Hersteller: Heimgart |
Verband | EG-kontrolliert |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-070 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | Stück |
Qualität | DE-ÖKO-070 |