WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Veganes Kartoffel-Lauch-Gratin

Der Veganuary geht weiter, diese Woche mit einem besonders wohlig-wärmenden Rezept passend zur kalten Jahreszeit. Wir greifen zurück auf die Klassiker unter den winterlichen Gemüsesorten: Kartoffeln und Lauch. Mit nur wenigen weiteren Zutaten wird daraus ein cremiges Gratin, welches dank Hafersahne und veganem Reibekäse ganz ohne Milchprodukte auskommt. Dieses Rezept soll vor allem zeigen, wie einfach es ist, beliebte Alltagsgerichte auch in vegan zuzubereiten. Unser Tipp: verzichtet nicht darauf, die Hafersahne mit den frischen Kräutern und dem Knoblauch aufzupeppen, erst das verleiht dem Gratin seinen unverwechselbaren Geschmack.
    • Kartoffeln (mk)
    • Lauch
    • Knoblauchzehen (2 Stück)
    • Hafersahne
    • veganer Reibekäse
    • Thymian (2 Stängel)
    • Speisestärke
    • Wasser
    • Salz
    • Pfeffer

Zubereitung

1. Die Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Den Lauch in dünne Ringe schneiden und danach gründlich waschen. Die Knoblauchzehen vierteln und die Kräuter abspülen.

2. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Kartoffel- und Lauchscheiben in einer großen Auflaufform in mehreren Lagen aufeinanderschichten.

3. Die Hafersahne und die Hafermilch zusammen mit dem Knoblauch und den Kräutern in einen Topf geben und langsam erhitzen. Auf niedriger Flamme mindestens 5 Minuten köcheln lassen, dann die festen Bestandteile wieder entfernen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken und die Soße in die Auflaufform gießen.

4. Das Gratin mit veganem Käse bestreuen und für mindestens 40 Minuten im Ofen backen. Sollte der Käse zu schnell bräunen, mit Alufolie abdecken. Mit einem Messer vorsichtig testen, ob die Kartoffeln gar sind.

Guten Appetit!

Du brauchst:

Kartoffeln (mk)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Lauch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Hafersahne

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

veganer Reibekäse

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Thymian (2 Stängel)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Knoblauchzehen (2 Stück)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Speisestärke

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Wasser

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Veganes Kartoffel-Lauch-Gratin

Der Veganuary geht weiter, diese Woche mit einem besonders wohlig-wärmenden Rezept passend zur kalten Jahreszeit. Wir greifen zurück auf die Klassiker unter den winterlichen Gemüsesorten: Kartoffeln und Lauch. Mit nur wenigen weiteren Zutaten wird daraus ein cremiges Gratin, welches dank Hafersahne und veganem Reibekäse ganz ohne Milchprodukte auskommt. Dieses Rezept soll vor allem zeigen, wie einfach es ist, beliebte Alltagsgerichte auch in vegan zuzubereiten. Unser Tipp: verzichtet nicht darauf, die Hafersahne mit den frischen Kräutern und dem Knoblauch aufzupeppen, erst das verleiht dem Gratin seinen unverwechselbaren Geschmack.
    • Kartoffeln (mk)
    • Lauch
    • Knoblauchzehen (2 Stück)
    • Hafersahne
    • veganer Reibekäse
    • Thymian (2 Stängel)
    • Speisestärke
    • Wasser
    • Salz
    • Pfeffer

Zubereitung

1. Die Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Den Lauch in dünne Ringe schneiden und danach gründlich waschen. Die Knoblauchzehen vierteln und die Kräuter abspülen.

2. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Kartoffel- und Lauchscheiben in einer großen Auflaufform in mehreren Lagen aufeinanderschichten.

3. Die Hafersahne und die Hafermilch zusammen mit dem Knoblauch und den Kräutern in einen Topf geben und langsam erhitzen. Auf niedriger Flamme mindestens 5 Minuten köcheln lassen, dann die festen Bestandteile wieder entfernen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken und die Soße in die Auflaufform gießen.

4. Das Gratin mit veganem Käse bestreuen und für mindestens 40 Minuten im Ofen backen. Sollte der Käse zu schnell bräunen, mit Alufolie abdecken. Mit einem Messer vorsichtig testen, ob die Kartoffeln gar sind.

Guten Appetit!

Du brauchst:

Kartoffeln (mk)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Lauch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Hafersahne

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

veganer Reibekäse

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Thymian (2 Stängel)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Knoblauchzehen (2 Stück)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Speisestärke

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Wasser

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: