Was ist eigentlich ein Portobello-Pilz?
Im Grunde ein groß geratener Riesenchampignon, der aber aufgrund seiner Lamellenausbildung einen ganz einzigartigen Geschmack hat: bedeutend kräftiger.
Kleine Champignons haben noch keine geöffneten Lamellen und sind dementsprechend milder.
Der Portobello ist hervorragend geeignet für z.B. den Grill als Alternative für Fleisch, die starke und knackige Textur erinnert eher an Fleisch als an Pilz. Trotzdem ist der Portobello zu
100% ein reines Naturprodukt!
Ein Portobello stellt andere Anforderungen an den Züchter. Die Pilze müssen im richtigen Moment geerntet werden, wenn sie genügend groß gewachsen sind, aber zugleich nicht zu spät, weil das
die Haltbarkeitsdauer und Frische negativ beeinflusst. Erst wenn die Kappe sich voll geöffnet hat, kann der Portobello Pilz geerntet werden.
- in Papiertüte verpackt -