Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Schafraclette Lou Festaire

, Verband: EG-Bio
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
, Herkunft: Frankreich
Produktfoto zu Schafraclette Lou Festaire
Artikel ist aktuell nicht bestellbar!
#4634
43,79 € / kg
7% MwSt
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Hersteller Hersteller: ÖMA
VerbandEG-Bio
KontrollstelleDE-ÖKO-039
HerkunftFrankreich
Inhaltkg
QualitätDE-ÖKO-039

Zutatenliste

Monoprodukt

SCHAFMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, Kälberlab
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

ÖMA Schaf-Raclette Lou Festaïre, Bio - 1/2 Laib

Aus der Not geboren: In den 90er-Jahren beschlossen fünf Hirten vom Larzac eine eigene Käserei zu gründen, um ihren einzigen Reichtum zu verwerten - die Milch ihrer Lacaune-Schafe. So entstand die genossenschaftlich organisierte Molkerei -Bergers du Larzac-. Heute liefern 17 Bio-Landwirte von den Hochebenen des Larzac und den Bergen von Levézou im Department Aveyron ihre Milch in die Käserei, damit hier charaktervolle Schafkäse kreiert werden können. Die Käse werden aus thermisierter Schafmilch hergestellt. Dadurch bleibt die natürliche Flora der Milch erhalten, die den Käsen einen so charakteristischen Geschmack verleiht. Ausgereift werden die Laibe in einem Naturkeller am Fuße des Larzac. Hier herrscht das perfekte Klima, welches die Käse zur Reifung benötigen. Der ÖMA Schaf-Raclette Lou Festaïre ist ein Tribut an das Können der Käser, an die Leidenschaft der Franzosen für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis und an die -Käseveredler-, die ihr Handwerk aus Liebe und Leidenschaft ausführen. Der Schaf-Raclette bietet eine einzigartige Textur und ein Aroma, das an den blumigen Duft des Aveyron erinnert. Mit einer Reifezeit von mindestens 6 Wochen entfaltet der Schnittkäse mit Rotkultur eine raffinierte Würze, die voller feiner Aromen ist und durch eine leichte Schaf-Note abgerundet wird. Er legt sich mit seinem feinen Schmelz gerne ins Raclette-Pfännchen und ist auch pur genossen eine Delikatesse. Ein vollmundiger Rotwein oder ein würziges Dunkelbier unterstreichen die feinen Nuancen dieses außergewöhnlichen Käses.
Ganz klassisch kommt der ÖMA Schaf-Raclette zum Schmelzen ins Raclette-Pfännchen. Beim Überbacken weiterer Gerichte gibt er eine würzig-aromatische Note mit feinem Schaf-Geschmack, aber auch kalt genossen ist er eine Delikatesse. Ein vollmundiger Rotwein oder ein würziges Dunkelbier unterstreichen die feinen Nuancen dieses außergewöhnlichen Käses.

Gekühlt bei +4 bis + 10 °C °C lagern


Herstellung in Frankreich , Larzac .
Ursprung/Rohstoffe: Frankreich
Zertifizierung
EU Bio-Siegel
Herkunft landwirtschaftliche Zutaten
EU-Bio
Herkunftsland
Frankreich
Bio-Kontrollstelle

Lebensmittel

Aufbewahrungs/Verwendungshinweise

Hersteller

ÖMA Beer GmbH - Ökologische Molkereien Allgäu
,

Marke ÖMA

Zutaten

Monoprodukt

SCHAFMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, Kälberlab
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Ernährungshinweise

Allergene

Laut Rezeptur enthalten
Milch , Lactose

Käse

Fettstufe: Rahmstufe (DE)

Reifezeit 6 Woche(n) , rindengereift

Käsegruppe: Schnittkäse (DE)

Fettgehalt in Trockenmasse: gleich 57 %

Tierart
Schaf
Labart
Kälberlab
Salzart
Meersalz
Wärmebehandlung
aus erhitzter, nicht pasteurisierter Milch hergestellt
Rinde
Rotschmiere verzehrbar
Sensorik/Geschmack

Durchschn. Nährwerte

pro 100 g:
Energie Fett gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate Zucker Eiweiss Salz
1614 kJ = 389 kcal 32.0g 23.0g 3.3g <0.5g 22.0g 0.9g

Verpackung

Nettofüllmenge: 1.8 Kilogramm (kg)
kein Pfand (DE)
kein Pfand (AT)

Last-Update: 19.10.25, 02:28 / SCHAFRACLETT / 1e06268e-9584-4c9c-b330-2422cc7b5fa7 / Version: 1

Herkunft

Hersteller: ÖMA

Frankreich
mrk: 939
ÖMA Beer GmbH
Ökologische Molkereien Allgäu
D 88161 Lindenberg im Allgäu
Kontrollnummer DE-BY-006-12899-BCD
www.oema.de
(Daten von Ecoinform)

Marke: ÖMA

Platzhalter