Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Der endgültige Rabatt wird nach dem Packen deiner Kiste anhand des tatsächlichen Rechnungsbetrags berechnet.
Eine Orange halbieren, die anderen beiden in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und vierteln. Ein geöltes Backblech mit den Orangenscheiben auslegen und den Ofen auf 185°C Umluft vorheizen.
Das Hähnchen nicht waschen, sondern trocken tupfen, von innen mit Salz und Pfeffer einreiben und mit Orange, Zwiebel, Thymian und einer Knoblauchzehe füllen. Dann an den Keulen zusammenbinden und auf das Backblech legen.
Die Butter schmelzen und das Hähnchen mit flüssiger Butter überall einreiben. Dafür nicht die gesamte Butter verwenden! Dann das Hähnchen für ca. 60 bis 80 Minuten im Ofen backen, je nach Größe und Leistung des Ofens. Dabei in regelmäßigen Abständen mit Butter bepinseln, diese kann dafür auch mit flüssigem Honig gemischt werden. Der Honig sollte erst später hinzugefügt werden, da er sonst im Ofen schneller anbrennt.
Die Bräunung des Bratens regelmäßig überprüfen, denn die knusprige Hähnchenhaut soll nicht verbrennen. Die Innentemperatur des Hähnchens sollte mit einem Fleischthermometer überprüft werden und zum Ende der Backzeit mindestens 80°C betragen.
Vor dem Anschneiden den Braten mindestens 10 bis 15 Minuten ruhen lassen. Dazu passen Salzkartoffel, Knödel, Rot- oder Sauerkraut sowie Ofengemüse.
Zutaten liegen im Warenkorb
Du brauchst:
ganzes Hähnchen ohne Innereien
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Orangen
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Gemüsezwiebel
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Thymian
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Butter
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Du hast sicher:
Knoblauchzehe
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Meersalz
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Pfeffer
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Honig
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Festtagshähnchen aus dem Ofen
Zutaten liegen im Warenkorb
ganzes Hähnchen ohne Innereien
Orangen
Gemüsezwiebel
Thymian
Butter
Knoblauchzehe
Meersalz
Pfeffer
Honig
Zubereitung
Eine Orange halbieren, die anderen beiden in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und vierteln. Ein geöltes Backblech mit den Orangenscheiben auslegen und den Ofen auf 185°C Umluft vorheizen.
Das Hähnchen nicht waschen, sondern trocken tupfen, von innen mit Salz und Pfeffer einreiben und mit Orange, Zwiebel, Thymian und einer Knoblauchzehe füllen. Dann an den Keulen zusammenbinden und auf das Backblech legen.
Die Butter schmelzen und das Hähnchen mit flüssiger Butter überall einreiben. Dafür nicht die gesamte Butter verwenden! Dann das Hähnchen für ca. 60 bis 80 Minuten im Ofen backen, je nach Größe und Leistung des Ofens. Dabei in regelmäßigen Abständen mit Butter bepinseln, diese kann dafür auch mit flüssigem Honig gemischt werden. Der Honig sollte erst später hinzugefügt werden, da er sonst im Ofen schneller anbrennt.
Die Bräunung des Bratens regelmäßig überprüfen, denn die knusprige Hähnchenhaut soll nicht verbrennen. Die Innentemperatur des Hähnchens sollte mit einem Fleischthermometer überprüft werden und zum Ende der Backzeit mindestens 80°C betragen.
Vor dem Anschneiden den Braten mindestens 10 bis 15 Minuten ruhen lassen. Dazu passen Salzkartoffel, Knödel, Rot- oder Sauerkraut sowie Ofengemüse.