Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Na, habt ihr schon ein paar Zucchinis aus dem Garten die jetzt verarbeitet werden müssen? Dann passt auf: Dieses einfache Rezept für gefüllte Zucchini kommt ganz ohne Fleisch aus und lebt stattdessen vom Aroma des Räuchertofus, der zusammen mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Reis eine herzhafte Mischung ergibt.
Runde Zucchinis sehen besonders hübsch aus und lassen sich gut füllen, aber längliche funktionieren natürlich genauso gut. Einfach aushöhlen, mit der Tofu-Reis-Mischung befüllen und ab damit in den Ofen!
Zucchini
Gemüsezwiebel
Tomaten
Petersilie
Knoblauch
Räuchertofu
Tomatenmark
Oliven-Bratöl
Reis (alternativ 200g Reis gekocht)
Brühpulver
Pfeffer
Paprikapulver
Zubereitung
Den Reis nach Packungsangabe kochen oder gekochten Reis vom Vortag bereitstellen.
Den Strunk der Zucchinis abschneiden und das Gemüse mit einem scharfkantigen Löffel vorsichtig aushöhlen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken, die Tomaten würfeln. Die Petersilie waschen und sehr fein hacken. Den Räuchertofu mit den Händen zerbröseln.
Das Rezept kann auch mit länglichen Zucchinis gekocht werden, diese dann einfach längs halbieren und aushöhlen, bis Schiffchen entstehen.
Den Ofen auf 200° C vorheizen. In einer großen Pfanne das Oliven-Bratöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin für ein paar Minuten anschwitzen. Dann den Räuchertofu dazu geben und ebenfalls anrösten, bis er etwas Farbe bekommt. Das Tomatenmark und 2 El Wasser dazu geben und alles kräftig einrühren und mit Brühpulver, Pfeffer, Paprikapulver und nach Geschmack Kreuzkümmel würzen. Dann mit den Tomaten ablöschen und alles für 10 bis 15 Minuten einköcheln lassen, bis eine dicke Soße entsteht. Dann die Petersilie einrühren.
Den gekochten Reis unter die Soße mischen, diese dann in die ausgehöhlten Zucchinis füllen. Die Zucchinis in eine Auflaufform oder einem ofenfesten Topf stellen und diese ca. 3 cm. hoch mit Gemüsebrühe auffüllen.
Im Ofen ca. 20 bis 25 Minuten backen und mit einer Gabel testen, ob die Zucchinis weich sind.
Zutaten liegen im Warenkorb
Du brauchst:
Zucchini
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Gemüsezwiebel
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Tomaten
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Petersilie
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Räuchertofu
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Reis (alternativ 200g Reis gekocht)
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Du hast sicher:
Knoblauch
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Tomatenmark
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Oliven-Bratöl
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Brühpulver
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Pfeffer
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Paprikapulver
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Gefüllte Zucchini vegetarisch
Na, habt ihr schon ein paar Zucchinis aus dem Garten die jetzt verarbeitet werden müssen? Dann passt auf: Dieses einfache Rezept für gefüllte Zucchini kommt ganz ohne Fleisch aus und lebt stattdessen vom Aroma des Räuchertofus, der zusammen mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Reis eine herzhafte Mischung ergibt.
Runde Zucchinis sehen besonders hübsch aus und lassen sich gut füllen, aber längliche funktionieren natürlich genauso gut. Einfach aushöhlen, mit der Tofu-Reis-Mischung befüllen und ab damit in den Ofen!
Zutaten liegen im Warenkorb
Zucchini
Gemüsezwiebel
Tomaten
Petersilie
Knoblauch
Räuchertofu
Tomatenmark
Oliven-Bratöl
Reis (alternativ 200g Reis gekocht)
Brühpulver
Pfeffer
Paprikapulver
Zubereitung
Den Reis nach Packungsangabe kochen oder gekochten Reis vom Vortag bereitstellen.
Den Strunk der Zucchinis abschneiden und das Gemüse mit einem scharfkantigen Löffel vorsichtig aushöhlen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken, die Tomaten würfeln. Die Petersilie waschen und sehr fein hacken. Den Räuchertofu mit den Händen zerbröseln.
Das Rezept kann auch mit länglichen Zucchinis gekocht werden, diese dann einfach längs halbieren und aushöhlen, bis Schiffchen entstehen.
Den Ofen auf 200° C vorheizen. In einer großen Pfanne das Oliven-Bratöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin für ein paar Minuten anschwitzen. Dann den Räuchertofu dazu geben und ebenfalls anrösten, bis er etwas Farbe bekommt. Das Tomatenmark und 2 El Wasser dazu geben und alles kräftig einrühren und mit Brühpulver, Pfeffer, Paprikapulver und nach Geschmack Kreuzkümmel würzen. Dann mit den Tomaten ablöschen und alles für 10 bis 15 Minuten einköcheln lassen, bis eine dicke Soße entsteht. Dann die Petersilie einrühren.
Den gekochten Reis unter die Soße mischen, diese dann in die ausgehöhlten Zucchinis füllen. Die Zucchinis in eine Auflaufform oder einem ofenfesten Topf stellen und diese ca. 3 cm. hoch mit Gemüsebrühe auffüllen.
Im Ofen ca. 20 bis 25 Minuten backen und mit einer Gabel testen, ob die Zucchinis weich sind.