WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Grünkohleintopf mit Räuchertofu

Es ist mal wieder Zeit, für einen Wintereintopf! Dass diese auch ohne Fleisch deftig und wärmend daherkommen, beweist dieser Grünkohleintopf mit Räuchertofu. Das Rezept wurde uns von der lieben Marianne (@janneisstvegan) passend zum Einstieg in den Veganuary zur Verfügung gestellt. Ihr findet es zusammen mit vielen weiteren leckeren veganen Rezeptideen in ihrem Kochbuch Das ohne Tier und ohne Zucker Kochbuch. Grünkohl ist nicht nur super lecker, sondern durch seinen hohen Gehalt an den Vitaminen A, C, E und K auch sehr gesund. Genau wie die weißen Bohnen und der Räuchertofu in dem Eintopf liefert er außerdem viel pflanzliches Eiweiß.
    • Grünkohl
    • Kartoffeln
    • Zwiebel
    • Wasser
    • Gekochte weiße Bohnen
    • Räuchertofu
    • Speiseöl
    • Salz
    • Pfeffer

Zubereitung

1. Den Grünkohl abwaschen, den harten Strunk bis zum Blattgrün abschneiden, die Blätter in kleine Stücke schneiden und in einem großen Topf mit etwas Öl kurz anschwitzen.

2. Mit etwa 400 ml Wasser auffüllen und ca. 20 Minuten auf kleiner Flamme mit geschlossenem Deckel kochen lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren.

3. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine, mundgerechte Würfel schneiden.

4. Wenn diese fertig geschnitten sind, mit in den Topf geben und bis zum Ende mit kochen. Nun kannst Du auch schon etwas Salz mit in den Topf geben.

5. Während der Eintopf kocht, den Tofu in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl kross anbraten.

6. Während der Tofu brät, die Zwiebel schälen, in grobe Stücke schneiden und zu dem Tofu geben. Tipp: Die Zwiebel braucht nicht so lange wie der Tofu, gib sie also erst hinzu, wenn der Tofu bereits eine gute Bräune hat.

7. Wenn die Kartoffeln weich sind, mit reichlich Salz und Pfeffer abschmecken, die weißen Bohnen (abgegossen und mit kaltem Wasser abgespült) sowie die Zwiebel-Tofu-Pfanne mit in den Topf geben und noch einmal etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Guten Appetit!

Du brauchst:

Grünkohl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kartoffeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gekochte weiße Bohnen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Räuchertofu

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Zwiebel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Wasser

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Speiseöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Grünkohleintopf mit Räuchertofu

Es ist mal wieder Zeit, für einen Wintereintopf! Dass diese auch ohne Fleisch deftig und wärmend daherkommen, beweist dieser Grünkohleintopf mit Räuchertofu. Das Rezept wurde uns von der lieben Marianne (@janneisstvegan) passend zum Einstieg in den Veganuary zur Verfügung gestellt. Ihr findet es zusammen mit vielen weiteren leckeren veganen Rezeptideen in ihrem Kochbuch Das ohne Tier und ohne Zucker Kochbuch. Grünkohl ist nicht nur super lecker, sondern durch seinen hohen Gehalt an den Vitaminen A, C, E und K auch sehr gesund. Genau wie die weißen Bohnen und der Räuchertofu in dem Eintopf liefert er außerdem viel pflanzliches Eiweiß.
    • Grünkohl
    • Kartoffeln
    • Zwiebel
    • Wasser
    • Gekochte weiße Bohnen
    • Räuchertofu
    • Speiseöl
    • Salz
    • Pfeffer

Zubereitung

1. Den Grünkohl abwaschen, den harten Strunk bis zum Blattgrün abschneiden, die Blätter in kleine Stücke schneiden und in einem großen Topf mit etwas Öl kurz anschwitzen.

2. Mit etwa 400 ml Wasser auffüllen und ca. 20 Minuten auf kleiner Flamme mit geschlossenem Deckel kochen lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren.

3. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine, mundgerechte Würfel schneiden.

4. Wenn diese fertig geschnitten sind, mit in den Topf geben und bis zum Ende mit kochen. Nun kannst Du auch schon etwas Salz mit in den Topf geben.

5. Während der Eintopf kocht, den Tofu in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl kross anbraten.

6. Während der Tofu brät, die Zwiebel schälen, in grobe Stücke schneiden und zu dem Tofu geben. Tipp: Die Zwiebel braucht nicht so lange wie der Tofu, gib sie also erst hinzu, wenn der Tofu bereits eine gute Bräune hat.

7. Wenn die Kartoffeln weich sind, mit reichlich Salz und Pfeffer abschmecken, die weißen Bohnen (abgegossen und mit kaltem Wasser abgespült) sowie die Zwiebel-Tofu-Pfanne mit in den Topf geben und noch einmal etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Guten Appetit!

Du brauchst:

Grünkohl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kartoffeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gekochte weiße Bohnen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Räuchertofu

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Zwiebel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Wasser

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Speiseöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: