Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Wenn es draußen richtig warm wird, hat niemand Lust auf schwere Kost und genau dann kommt Okroshka ins Spiel. In diese erfrischende Sommersuppe aus der osteuropäischen Küche kommt fein gewürfeltes Gemüse, gekochte Eier, Kartoffeln, viel Dill und ein bisschen Fleischwurst. Die Basis bilden Mineralwasser und leicht säuerlicher Kefir.
Am besten schmeckt die Suppe gut durchgezogen direkt aus dem Kühlschrank. Wer es besonders erfrischend mag, serviert sie mit einem Eiswürfel im Teller. Klingt ungewöhnlich? Ist es auch. Aber genau richtig für Tage an denen man am liebsten nur noch im Schatten liegt.
Kefir
Gurke
Kartoffeln
Radieschen
Dill
Frühlingszwiebeln
Zitrone
Eier (2 Stück)
Fleischwurst
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen, fein würfeln und in leicht gesalzenem Wasser zusammen mit den Eiern für 8 Minuten kochen. Dann abgießen und unter kaltem Wasser abkühlen. Die Eier schälen und fein würfeln.
In der Zwischenzeit das restliche Gemüse und die Kräuter waschen und diese fein hacken. Gurke, Radieschen und Fleischwurst sehr fein würfeln, die Frühlingszwiebel in sehr feine Ringe schneiden.
Alle Zutaten in einer großen Schüssel mit dem Kefir und 250 ml Wasser – vorzugsweise mit Kohlensäure – vermengen. Mit frischem Zitronensaft sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Suppe kann im Kühlschrank einige Stunden durchziehen oder sofort kalt genossen werden.
Zutaten liegen im Warenkorb
Du brauchst:
Kefir
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Gurke
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Kartoffeln
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Radieschen
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Dill
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Frühlingszwiebeln
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Eier (2 Stück)
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Fleischwurst
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Du hast sicher:
Zitrone
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Salz
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Pfeffer
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Okroshka - Kalte Sommersuppe
Wenn es draußen richtig warm wird, hat niemand Lust auf schwere Kost und genau dann kommt Okroshka ins Spiel. In diese erfrischende Sommersuppe aus der osteuropäischen Küche kommt fein gewürfeltes Gemüse, gekochte Eier, Kartoffeln, viel Dill und ein bisschen Fleischwurst. Die Basis bilden Mineralwasser und leicht säuerlicher Kefir.
Am besten schmeckt die Suppe gut durchgezogen direkt aus dem Kühlschrank. Wer es besonders erfrischend mag, serviert sie mit einem Eiswürfel im Teller. Klingt ungewöhnlich? Ist es auch. Aber genau richtig für Tage an denen man am liebsten nur noch im Schatten liegt.
Zutaten liegen im Warenkorb
Kefir
Gurke
Kartoffeln
Radieschen
Dill
Frühlingszwiebeln
Zitrone
Eier (2 Stück)
Fleischwurst
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen, fein würfeln und in leicht gesalzenem Wasser zusammen mit den Eiern für 8 Minuten kochen. Dann abgießen und unter kaltem Wasser abkühlen. Die Eier schälen und fein würfeln.
In der Zwischenzeit das restliche Gemüse und die Kräuter waschen und diese fein hacken. Gurke, Radieschen und Fleischwurst sehr fein würfeln, die Frühlingszwiebel in sehr feine Ringe schneiden.
Alle Zutaten in einer großen Schüssel mit dem Kefir und 250 ml Wasser – vorzugsweise mit Kohlensäure – vermengen. Mit frischem Zitronensaft sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Suppe kann im Kühlschrank einige Stunden durchziehen oder sofort kalt genossen werden.