Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Der endgültige Rabatt wird nach dem Packen deiner Kiste anhand des tatsächlichen Rechnungsbetrags berechnet.
Saubere Flaschen und einen Trichter zum Abfüllen bereitstellen.
In einem Topf Wasser zur ein Wasserbad erhitzen, aber nicht prudelnd aufkochen. Die Eigelbe vom Eiweiß trennen und zusammen mit dem Puderzucker und der Vanille in eine Schüssel geben. Diese auf das Wasserbad setzen und unter die Mischung ständigem und kräftigem Rühren mit einem Schneebesen eindicken lassen.
Sobald die Masse andickt, die Sahne und anschließend den Rum unterrühren, dabei immer weiter aufschlagen. Es kann auch ein Rührgerät genutzt werden, sollte das Wasserbad stabil genug aufgebaut sein.
Den fertigen Eierlikör abfüllen, sobald er die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Achtung: Er wird nach dem Abkühlen noch etwas dickflüssiger!
Zutaten liegen im Warenkorb
Du brauchst:
Rum
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Puderzucker
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Sahne
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
8 Eier
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Bourbon-Vanille
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Omas Eierlikör
Zutaten liegen im Warenkorb
Rum
Puderzucker
Sahne
8 Eier
Bourbon-Vanille
Zubereitung
Saubere Flaschen und einen Trichter zum Abfüllen bereitstellen.
In einem Topf Wasser zur ein Wasserbad erhitzen, aber nicht prudelnd aufkochen. Die Eigelbe vom Eiweiß trennen und zusammen mit dem Puderzucker und der Vanille in eine Schüssel geben. Diese auf das Wasserbad setzen und unter die Mischung ständigem und kräftigem Rühren mit einem Schneebesen eindicken lassen.
Sobald die Masse andickt, die Sahne und anschließend den Rum unterrühren, dabei immer weiter aufschlagen. Es kann auch ein Rührgerät genutzt werden, sollte das Wasserbad stabil genug aufgebaut sein.
Den fertigen Eierlikör abfüllen, sobald er die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Achtung: Er wird nach dem Abkühlen noch etwas dickflüssiger!