Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Deine Bestellung für :
Doppelt
=
(inkl. % MwSt.)
Im Abo
Der genaue Wert des Gutscheins wird nach Absenden der Bestellung berechnet!
Vorgezogener Bestellschluss:
Bestellschluss bereits überschritten
Artikel wird bei Absenden aus bestehender Bestellung entfernt
Von diesem Artikel gibt es leider nur noch .
dann nur
Jippie! Jetzt gilt der Sparpreis:
=
(inkl. % MwSt.)
Im Abo
Der genaue Wert des Gutscheins wird nach Absenden der Bestellung berechnet!
Die Pastinake ist ein wirklich unterschätztes Gemüse: Die unscheinbare kleine Wurzel steckt voller nahrhafter Ballaststoffe und vor allem viel Kalium für die Herzgesundheit. Deshalb sollte sie gerade im Winter auf dem regionalen Speiseplan nicht fehlen. Besonders schnell und einfach lässt sie sich zu einem leckeren Süppchen verarbeiten, die in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch steht. Um das Gericht noch etwas aufzupeppen, empfehlen wir, einen kleinen Teil der Pastinaken zu knusprigen Chips als Topping zu verarbeiten.
Pastinaken
Kartoffeln
Zwiebel
Knoblauchzehe
Gemüsebrühe
Sahne
Bratöl
Salz
Pfeffer
Zubereitung
1. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Das Gemüse schälen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Kartoffeln und Pastinaken würfeln. Dabei eine kleine Pastinake übrig lassen und diese in feine Scheiben schneiden. In einem Topf das Öl erhitzen, darin erst die Zwiebeln anschwitzen und den Knoblauch dazu geben, sobald sie glasig werden. Kartoffeln und Pastinaken ebenfalls kurz anbraten.
2. Das Gemüse im Topf mit der Brühe und Sahne ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. In der Zwischenzeit die übrigen Pastinakenscheiben auf einem Backblech verteilen, mit etwas Öl bestreichen und ebenfalls 15 Minuten backen.
3. Die Suppe mit einem Pürierstab oder im Standmixer glatt pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit den gerösteten Pastinakenchips garnieren.
Guten Appetit!
Du brauchst:
Pastinaken
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Kartoffeln
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Sahne
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Du hast sicher:
Zwiebel
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Knoblauchzehe
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Gemüsebrühe
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Bratöl
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Salz
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Pfeffer
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Pastinakensüppchen
Die Pastinake ist ein wirklich unterschätztes Gemüse: Die unscheinbare kleine Wurzel steckt voller nahrhafter Ballaststoffe und vor allem viel Kalium für die Herzgesundheit. Deshalb sollte sie gerade im Winter auf dem regionalen Speiseplan nicht fehlen. Besonders schnell und einfach lässt sie sich zu einem leckeren Süppchen verarbeiten, die in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch steht. Um das Gericht noch etwas aufzupeppen, empfehlen wir, einen kleinen Teil der Pastinaken zu knusprigen Chips als Topping zu verarbeiten.
Pastinaken
Kartoffeln
Zwiebel
Knoblauchzehe
Gemüsebrühe
Sahne
Bratöl
Salz
Pfeffer
Zubereitung
1. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Das Gemüse schälen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Kartoffeln und Pastinaken würfeln. Dabei eine kleine Pastinake übrig lassen und diese in feine Scheiben schneiden. In einem Topf das Öl erhitzen, darin erst die Zwiebeln anschwitzen und den Knoblauch dazu geben, sobald sie glasig werden. Kartoffeln und Pastinaken ebenfalls kurz anbraten.
2. Das Gemüse im Topf mit der Brühe und Sahne ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. In der Zwischenzeit die übrigen Pastinakenscheiben auf einem Backblech verteilen, mit etwas Öl bestreichen und ebenfalls 15 Minuten backen.
3. Die Suppe mit einem Pürierstab oder im Standmixer glatt pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit den gerösteten Pastinakenchips garnieren.