Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Lust auf einen Burger, der ein bisschen anders ist? Bei diesem Rezept steht Tempeh im Mittelpunkt, ein fermentiertes Sojaprodukt, das ursprünglich aus Indonesien kommt. Es hat eine feste Konsitenz, leicht nussiges Aroma und eignet sich super als vegetarisches Burger-Patty. Für diesen Burger mit amerikanischem Flair wird der Tempeh schön würzig eingelegt, knusprig ausgebacken und zusammen mit einem cremigen Coleslaw im Brötchen serviert.
Bugerbrötchen
Tempeh
Buttermilch
Mehl
Speisestärke
Öl
Paprikapulver
Salz
Pfeffer
Chilipulver
Für den Coleslaw
Spitzkohl
Karotten
Rote Zwiebeln
Schmand
Zitrone
Mayonnaise
Apfelessig
Zucker
Senf
Zubereitung
1. In einer Schüssel 100 ml Buttermilch mit 2 TL Paprikapulver, 2 TL Salz, 1 TL Pfeffer und 1 TL Chilipulver vermischen. Den Tempeh in drei Stücke schneiden und in dieser Marinade mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
2. Für den Coleslaw den Spitzkohl waschen, vierteln, den Strunk entfernen und den Rest in sehr dünne Streifen schneiden. Die Möhren hobeln und die Zwiebeln schälen und sehr fein hacken. Das Gemüse in einer großen Schüssel mit dem Schmand, der Mayonnaise, dem Senf, dem Zucker, 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer und 2 EL frisch gepressten Zitronensaft vermengen.
3. 2 TL Paprikapulver und 2 TL Chilipulver mit dem Mehl und der Speisestärke vermischen und alles auf einem großen, flachen Teller verteilen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die marinierten Tempeh-Stücke mehrmals in der Mehlmischung wenden, bis eine dicke Panade entsteht. Dann bei mittlerer Hitze in der Pfanne goldbraun und knusprig braten und sofort mit dem Coleslaw in den Burgerbrötchen anrichten und servieren.
Guten Appetit!
Du brauchst:
Bugerbrötchen
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Spitzkohl
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Tempeh
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Karotten
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Buttermilch
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Rote Zwiebeln
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Schmand
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Zitrone
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Du hast sicher:
Mehl
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Speisestärke
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Öl
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Mayonnaise
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Apfelessig
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Paprikapulver
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Salz
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Zucker
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Pfeffer
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Senf
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Chilipulver
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Tempeh Burger mit Krautsalat
Lust auf einen Burger, der ein bisschen anders ist? Bei diesem Rezept steht Tempeh im Mittelpunkt, ein fermentiertes Sojaprodukt, das ursprünglich aus Indonesien kommt. Es hat eine feste Konsitenz, leicht nussiges Aroma und eignet sich super als vegetarisches Burger-Patty. Für diesen Burger mit amerikanischem Flair wird der Tempeh schön würzig eingelegt, knusprig ausgebacken und zusammen mit einem cremigen Coleslaw im Brötchen serviert.
Bugerbrötchen
Tempeh
Buttermilch
Mehl
Speisestärke
Öl
Paprikapulver
Salz
Pfeffer
Chilipulver
Für den Coleslaw
Spitzkohl
Karotten
Rote Zwiebeln
Schmand
Zitrone
Mayonnaise
Apfelessig
Zucker
Senf
Zubereitung
1. In einer Schüssel 100 ml Buttermilch mit 2 TL Paprikapulver, 2 TL Salz, 1 TL Pfeffer und 1 TL Chilipulver vermischen. Den Tempeh in drei Stücke schneiden und in dieser Marinade mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
2. Für den Coleslaw den Spitzkohl waschen, vierteln, den Strunk entfernen und den Rest in sehr dünne Streifen schneiden. Die Möhren hobeln und die Zwiebeln schälen und sehr fein hacken. Das Gemüse in einer großen Schüssel mit dem Schmand, der Mayonnaise, dem Senf, dem Zucker, 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer und 2 EL frisch gepressten Zitronensaft vermengen.
3. 2 TL Paprikapulver und 2 TL Chilipulver mit dem Mehl und der Speisestärke vermischen und alles auf einem großen, flachen Teller verteilen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die marinierten Tempeh-Stücke mehrmals in der Mehlmischung wenden, bis eine dicke Panade entsteht. Dann bei mittlerer Hitze in der Pfanne goldbraun und knusprig braten und sofort mit dem Coleslaw in den Burgerbrötchen anrichten und servieren.