Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
„Ich bin der Kaiser und ich möchte Knödel“ – dieser Satz soll von Kaiser Ferdinand I. stammen, der für seine unbeholfene Art und seine Liebe für die traditionelle österreichische Küche bekannt war. Und auch wenn er laut den Geschichtsbüchern wohl Aprikosenknödel meinte, hätte ihm diese Variante mit Zwetschgen sicher ebenso gut geschmeckt. Klassischer Kartoffelteig, saftige Zwetschgen und knusprige Butterbrösel, mehr braucht es nicht für dieses einfache Spätsommergericht. Wer mag, gibt noch etwas Zimt oder Vanillesoße dazu, aber auch pur sind sie richtig gut!
Zwetschgen
Kartoffeln (mehligkochend)
Butter
Eier (2 Stück)
Weizenmehl
Hartweizengrieß
Semmelbrösel
Zubereitung
So wird das Rezept zubereitet
Zutaten liegen im Warenkorb
Du brauchst:
Zwetschgen
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Kartoffeln (mehligkochend)
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Butter
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Eier (2 Stück)
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Semmelbrösel
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Du hast sicher:
Weizenmehl
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Hartweizengrieß
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Zwetschgenknödel
„Ich bin der Kaiser und ich möchte Knödel“ – dieser Satz soll von Kaiser Ferdinand I. stammen, der für seine unbeholfene Art und seine Liebe für die traditionelle österreichische Küche bekannt war. Und auch wenn er laut den Geschichtsbüchern wohl Aprikosenknödel meinte, hätte ihm diese Variante mit Zwetschgen sicher ebenso gut geschmeckt. Klassischer Kartoffelteig, saftige Zwetschgen und knusprige Butterbrösel, mehr braucht es nicht für dieses einfache Spätsommergericht. Wer mag, gibt noch etwas Zimt oder Vanillesoße dazu, aber auch pur sind sie richtig gut!