WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Was koche ich heute?

Wintersalat mit Rote Beete und Orange

Wenn du in den Wintermonaten die frischen, bunten Sommersalate vermisst, dann aufgepasst! Dieser fruchtige Salat mit Rote Beete und Orange bringt genau die Extraportion Vitamine, die dein Körper jetzt braucht. Als Grundlage dienen butteriger Feldsalat und Rucola für eine würzige Note. Wer frische Rote Beete verwenden und möchte kann das tun, doch die vorgekochte Variante erfordert weniger Aufwand in der Küche und mit dem blitzschnell angerührten Honig-Senf-Dressing steht der Wintersalat in wenigen Minuten auf dem Tisch.
Zum Rezept

Gefüllter Kohlrabi aus dem Ofen

Wusstet ihr, dass die Kohlrabisaison begonnen hat? Dieses knackige Gemüse steht leider auf unserem Spieseplan viel zu selten im Mittelpunkt. Dass es sich nicht nur als Rohkost-Snack eignet, beweist dieses raffinierte Ofengericht. Die kugelrunde Form des Kohlrabi lädt dazu ein, ihn vorsichtig auszuhöhlen und zu füllen - in unserem Rezept mit Bulgur, Karotte und Pilzen. Natürlich darf auch der zartschmelzende Käse zum Überbacken nicht fehlen! Falls etwas von der Füllung übrig bleibt, könnt ihr mithilfe der Kohlrabiblätter übrigens auch leckere kleine Rouladen formen.
Zum Rezept

Grüne Reispfanne mit Linsen

Diesen Januar bringen wir euch passend zum Veganuary jede Woche ein veganes, alltagstaugliches Rezept. Heute starten wir mit einer Reispfanne, die sich wunderbar eignet, um Reis vom Vortag schnell und gesund weiter zu verarbeiten. Sie steckt außerdem voller Gemüse, welches wir vielleicht schon vom Weihnachtsmarkt vermissen: Grünkohl und Champignons! Damit in der veganen Küche die Proteine nicht zu kurz kommen, dürfen natürlich auch Linsen nicht fehlen. Alles zusammen gut gewürzt in der Pfanne angebraten ergibt eine leckere und gesunde Mahlzeit sie lange satt hält.
Zum Rezept

Lauch und Gouda Mini Quiches

Klein aber fein: Diese Mini Quiches mit Lauch und Gouda sind der perfekte Party-Snack für den Herbst oder einfach ein leckeres, herzhaftes Abendessen. Mit fertigem frischen Mürbeteig geht die Zubereitung besonders schnell und das Beste: Die kleinen Leckerbissen lassen sich auch super einzeln einfrieren und bei Bedarf direkt aus dem Kühlfach bei 200°C für ca. 10 Minuten wieder aufbacken.
Zum Rezept

Italienische Kohlsuppe mit Bohnen

Nichts stimmt uns so sehr auf den Herbst ein wie eine deftige Suppe. Deshalb haben wir euch diese Woche eine Spezialität aus Italien mitgebracht: Ribollita, ein wärmender Eintopf mit weißen Bohnen und Kohl, der mit frischem Parmesan verfeinert wird. Im Originalrezept der toskanischen Küche kommt helles Brot mit in die Suppe, wir empfehlen euch jedoch, es in etwas Öl angeröstet dazu zu reichen. Die Wahl des Kohls ist euch überlassen – am besten passen Grünkohl oder Palmkohl. Mit unserem neuen Kohlmix habt ihr die Wahl und könnt auch nach Herzenslust kombinieren!
Zum Rezept

Pulled Pilz Tacos

Diese Woche findet ihr in unserer Gemüseauswahl vier neue, exotische Pilzsorten von unserem Partner Tupu aus Berlin. Falls ihr Lust habt sie auszuprobieren, aber nicht wisst, was ihr damit kochen könnt, dann aufgepasst! Unsere Freunde von Tupu haben uns dieses tolle Rezept zur Verfügung gestellt, mit dem ihr Austernpilze ganz schnell in eine leckere, würzige Taco-Füllung verwandeln könnt. Die Pulled Pilz Tacos sind inspiriert vom klassischen Amerikanischen Pulled Pork aus Schweinefleisch, kommen aber mit ihrer Pilzfüllung komplett vegan daher. Natürlich bekommt ihr bei uns auch die passenden Weizentortillas und weitere Toppings wie frischen Koriander oder Saure Sahne.
Zum Rezept

Pastinakensüppchen

Die Pastinake ist ein wirklich unterschätztes Gemüse: Die unscheinbare kleine Wurzel steckt voller nahrhafter Ballaststoffe und vor allem viel Kalium für die Herzgesundheit. Deshalb sollte sie gerade im Winter auf dem regionalen Speiseplan nicht fehlen. Besonders schnell und einfach lässt sie sich zu einem leckeren Süppchen verarbeiten, die in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch steht. Um das Gericht noch etwas aufzupeppen, empfehlen wir, einen kleinen Teil der Pastinaken zu knusprigen Chips als Topping zu verarbeiten.
Zum Rezept

Rote-Linsen-Suppe mit Karotten

Es wird mal wieder Zeit für eine wärmende Suppe! Deshalb gibt es diese Woche ein schnelles, einfaches und darüber hinaus noch veganes Suppenrezept. Im Gegensatz zu anderen Hülsenfrüchten müssen rote Linsen nicht vorgekocht oder eingeweicht werden, weshalb sie die perfekte proteinreiche, sättigende Basis für dieses Gericht bilden. Zusammen mit frischen regionalen Karotten, passierten Tomaten und etwas Kokosmilch zaubert ihr aus ihnen im Handumdrehen einen leckeren Eintopf. Abgeschmeckt wird das Ganze mit gemahlenem Ingwer und für alle, die es etwas schärfer mögen, mit einem Hauch von Chiliflocken.
Zum Rezept

Crostini mit Mangold

Belegte Brote zum Abendbrot müssen nicht langweilig sein! Wie wäre es statt dem klassischen Käsebrot zum zum Beispiel mit diesen raffinierten Crostini? Die kleinen Leckerbissen sind knusprige Ciabattascheiben bestrichen mit einer mediterranen Bohnencreme und belegt mit gedünstetem Mangold. Klingt kompliziert? Geht überraschend schnell und steckt voller Vitamine und dank der Hülsenfrüchte auch voller pflanzlicher Proteine!
Zum Rezept

Griechischer Spinatauflauf

Wir kennen und lieben eine Spinatlasagne, aber diese Woche wollen wir euch ein etwas raffinierteres Rezept mitbringen: Spanakopita, ein traditionelles griechisches Gericht mit Spinat. Die würzige Füllung mit Feta und Gemüse wird umhüllt von vielen knusprigen Schichten Strudelteig. Diesen selbst zu machen ist zwar etwas aufwändiger, lohnt sich aber wirklich – versprochen! Als Beilage empfehlen wir natürlich einen griechischen Bauernsalat mit roter Zwiebel und Oliven.
Zum Rezept

Unser Rezept der Woche

Vegane Bolognese ohne Fleischersatz

Bolognese ist der Klassiker unter den Nudelgerichten – ein Gericht für die ganze Familie. Für eine vegane Variante lässt sich das Hackfleisch ganz einfach durch Tofu oder Sojahack ersetzen. Doch es geht auch anders: Dieses tolle Rezept von unserer Partnerin Marianne kommt ganz ohne Fleischersatz aus und stellt stattdessen Blumenkohl in den Mittelpunkt. Zusammen mit gemahlenen Haselnüssen, etwas Sojasauce und Hefeflocken wird aus dem Gemüse eine raffinierte und leckere Einlage für die Tomatensoße. Klingt außergewöhnlich? Wir haben das Rezept bei unserem Kochkurs am vergangenen Wochenende vorgestellt und konnten alle überzeugen. Probiert es selbst aus!
Zum Rezept

Appetit auf etwas Bestimmtes?

Gemüse
Obst
Vorgegartes
weitere Zutaten