WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Was koche ich heute?

Glasnudelpfanne mit Möhren

Passend zu unseren Monatsangeboten für die asiatische Küche möchten wir euch mit unseren Wochenrezepten ein bisschen Inspiration für die kulinarische Reise bieten. Wir starten dafür mit dieser schnellen aber raffinierten Glasnudelpfanne. Glasnudeln sind mit ihrem neutralen Geschmack eine super Grundlage für kräftige Soßen und verschiedenstes Gemüse. Jetzt im Winter verzichten wir auf Fruchtgemüse wie Paprika oder Gurke und halten uns an die ebenso knusprigen Möhren, welche es auch bei diesen kalten Temperaturen regional angebaut werden können. Dazu kommen Sojasauce, Honig und Chili, welche sich zu einer würzig-süßen Soße verbinden, die mit Limette und Koriander abgerundet wird. Falls es euch an Protein fehlt, könnt ihr die Nudelpfanne prima mit Hühnchen, Rindfleischstreifen oder Tofu ergänzen. Lasst es euch schmecken!
Zum Rezept

Kürbis-Brownies

Es ist Oktober, deshalb wird es höchste Zeit, euch mal wieder ein Kürbisrezept zu liefern. Da wir euch über die Jahre schon so einiges an herzhaften Speisen wie Kürbissuppe, Kürbisgnocci und Manti mit Kürbis kredenzt haben bringen wir euch zur Abwechslung mal wieder eine süße Leckerei: Schokoladige Kürbis-Brownies! Wer hätte gedacht, dass sich in diesen saftigen Brownies etwas Gemüse versteckt? Sie eigenen sich perfekt dazu, eventuelle Kürbisreste zu verarbeiten und halten sich im Kühlschrank auch ein paar Tage lang. Unser Tipp: Am besten gleich etwas mehr Kürbispüree herstellen und einfrieren – dann geht die Zubereitung den ganzen Herbst und Winter über noch schneller und ihr habt ganz fix frische Brownies auf dem Tisch!
Zum Rezept

Blumenkohl Mais Suppe

Frischer Blumenkohl ist das perfekte Gemüse für eine leichte Sommersuppe wie diese Blumenkohl-Mais-Suppe. Ohne viel Schnippeln bekommt ihr die tägliche Portion Gemüse auf den Abendbrotstisch. Zu der milden, cremigen Suppe passt frisches Weißbrot, um sie etwas sättigender zu machen können auch ein paar gekochte Kartoffeln mit püriert werden. Als veganer Sahne-Ersatz bietet sich Kokosmilch an, die perfekt zu dem leicht süßen Mais passt und dem Gericht eine exotische Note verleiht.
Zum Rezept

Gefüllter Kohlrabi aus dem Ofen

Wusstet ihr, dass die Kohlrabisaison begonnen hat? Dieses knackige Gemüse steht leider auf unserem Spieseplan viel zu selten im Mittelpunkt. Dass es sich nicht nur als Rohkost-Snack eignet, beweist dieses raffinierte Ofengericht. Die kugelrunde Form des Kohlrabi lädt dazu ein, ihn vorsichtig auszuhöhlen und zu füllen - in unserem Rezept mit Bulgur, Karotte und Pilzen. Natürlich darf auch der zartschmelzende Käse zum Überbacken nicht fehlen! Falls etwas von der Füllung übrig bleibt, könnt ihr mithilfe der Kohlrabiblätter übrigens auch leckere kleine Rouladen formen.
Zum Rezept

Crêpes mit geschmorter Birne

Zum Rezept

Frühlingshafter Kartoffelsalat

Am Wochenende erwartet uns tolles Wetter, das wie gemacht ist für Picknicks oder Grillabende. Da darf eine Sache nicht fehlen: Kartoffelsalat! Der Klassiker unter den kalten Beilagen verdient ein frühlingshaftes Update, deshalb ersetzen wir die schwere Mayonnaise durch ein leichtes Dressing aus Senf und Joghurt. Natürlich eignen sich für diesen Salat am besten Drillinge, die besonders kleinen, frühen Kartoffeln der neuen Ernte. Die Frühlingsboten Gurke und Radieschen sorgen für noch mehr Frische und ein bisschen Crunch. Mehr braucht es nicht, um blitzschnell einen leckeren und gesunden Salat zu zaubern, der die ganze Familie begeistert!
Zum Rezept

Curry-Grillspieße mit Zucchini

Trotz des wechselhaften Wetters bringen wir euch diese Woche ein Rezept für den Grill. Das Gute: Diese Curry-Grillspieße lassen sich auch im Ofen zubereiten, wenn es mal wieder regnet. Die Anleitung dafür findet ihr mit im Rezept auf unserem Blog! Dieses Rezept gibt den Startschuss für die Zucchinisaison, Die Spieße lassen sich aber mit allen Gemüsesorten eurer Wahl anpassen. Das Highlight ist die würzig-leichte Marinade aus Joghurt und Curry, die das Hühnerfleisch dazwischen besonders zart und saftig werden lässt. Dafür sollte das Fleisch wenn möglich bereits am Vortag mariniert werden. Mit Tofu oder Fleischersatz geht es etwas schneller. Egal welche Kombination ihr wählt, diese Spieße sind ein gesundes, fettarmes und proteinreiches Sommergericht, welches sich am besten mit Pitabrot und einem frischen grünen Salat ergänzen lässt.
Zum Rezept

Quiche mit Romanesco

Obwohl seine auffällige Form und leuchtend grüne Farbe es vermuten lassen könnten, ist der Romanesco tatsächlich keine Brokkoli-Variante, sondern eine besondere Form des Blumenkohls! Als Mitglied der Kohlfamilie ist er eng mit beiden verwandt, was sich auch geschmacklich bemerkbar macht. Daher eignet er sich hervorragend als abwechslungsreicher Ersatz für beide Gemüsearten. In dieser klassischen Quiche übernimmt der Romanesco die Hauptrolle und harmoniert wunderbar mit dem kräftigen Emmentaler, wobei sein milder Geschmack besonders zur Geltung kommt. Wer es gerne etwas herzhaft mag, kann die Quiche zusätzlich mit angebratenem Speck verfeinern. Dank des fertigen frischen Quiche-Teigs aus unserem Kühlregal ist die Zubereitung zudem schnell und unkompliziert.
Zum Rezept

Lauch und Gouda Mini Quiches

Klein aber fein: Diese Mini Quiches mit Lauch und Gouda sind der perfekte Party-Snack für den Herbst oder einfach ein leckeres, herzhaftes Abendessen. Mit fertigem frischen Mürbeteig geht die Zubereitung besonders schnell und das Beste: Die kleinen Leckerbissen lassen sich auch super einzeln einfrieren und bei Bedarf direkt aus dem Kühlfach bei 200°C für ca. 10 Minuten wieder aufbacken.
Zum Rezept

Vegane Bolognese ohne Fleischersatz

Bolognese ist der Klassiker unter den Nudelgerichten – ein Gericht für die ganze Familie. Für eine vegane Variante lässt sich das Hackfleisch ganz einfach durch Tofu oder Sojahack ersetzen. Doch es geht auch anders: Dieses tolle Rezept von unserer Partnerin Marianne kommt ganz ohne Fleischersatz aus und stellt stattdessen Blumenkohl in den Mittelpunkt. Zusammen mit gemahlenen Haselnüssen, etwas Sojasauce und Hefeflocken wird aus dem Gemüse eine raffinierte und leckere Einlage für die Tomatensoße. Klingt außergewöhnlich? Wir haben das Rezept bei unserem Kochkurs am vergangenen Wochenende vorgestellt und konnten alle überzeugen. Probiert es selbst aus!
Zum Rezept

Appetit auf etwas Bestimmtes?

Gemüse
Obst
Vorgegartes
weitere Zutaten