WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Rezeptsammlung

Was koche ich heute?

Quiche mit Spinat und Süßkartoffel

Knuspriger Teig, cremige Füllung und eine harmonische und gleichzeitig gesunde Kombination aus Spinat, süßlicher Süßkartoffel und Feta – diese Quiche ist ein echtes Wohlfühlgericht! Ob als herzhaftes Mittagessen, leichtes Abendessen oder eleganter Brunch-Begleiter, mithilfe des fertigen Teigs für den Boden ist sie ganz fix zubereitet und lässt sich außerdem wunderbar für einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Zum Rezept

Lauch und Gouda Mini Quiches

Klein aber fein: Diese Mini Quiches mit Lauch und Gouda sind der perfekte Party-Snack für den Herbst oder einfach ein leckeres, herzhaftes Abendessen. Mit fertigem frischen Mürbeteig geht die Zubereitung besonders schnell und das Beste: Die kleinen Leckerbissen lassen sich auch super einzeln einfrieren und bei Bedarf direkt aus dem Kühlfach bei 200°C für ca. 10 Minuten wieder aufbacken.
Zum Rezept

Fruchtiger Rotkohlsalat

Das Festessen liegt hinter uns und einige von euch haben sicher noch etwas frischen Rotkohl übrig. Deshalb wollen wir euch heute ein Salatrezept liefern, mit dem ihr diesen verarbeiten könnt – frisch, gesund und mit Zutaten, die ihr bestimmt bereits zuhause habt. Dieser fruchtige Rotkohlsalat mixt Obst und Gemüse, herzhaft und süß mit einer nussigen Note. Der Salat ist also die perfekte Beilage für alle, die nach einem reichhaltigen Weihnachtsmenü Lust auf etwas Leichtes und Frisches haben. Damit der Rotkohl besser verdaut werden kann, solltet ihr ihn nach dem Raspeln ordentlich durchkneten. Dadurch wird die Zellstruktur aufgebrochen und der Kohl wird weicher und bekömmlicher.
Zum Rezept

Pulled Pilz Tacos

Diese Woche findet ihr in unserer Gemüseauswahl vier neue, exotische Pilzsorten von unserem Partner Tupu aus Berlin. Falls ihr Lust habt sie auszuprobieren, aber nicht wisst, was ihr damit kochen könnt, dann aufgepasst! Unsere Freunde von Tupu haben uns dieses tolle Rezept zur Verfügung gestellt, mit dem ihr Austernpilze ganz schnell in eine leckere, würzige Taco-Füllung verwandeln könnt. Die Pulled Pilz Tacos sind inspiriert vom klassischen Amerikanischen Pulled Pork aus Schweinefleisch, kommen aber mit ihrer Pilzfüllung komplett vegan daher. Natürlich bekommt ihr bei uns auch die passenden Weizentortillas und weitere Toppings wie frischen Koriander oder Saure Sahne.
Zum Rezept

Kürbis-Brownies

Es ist Oktober, deshalb wird es höchste Zeit, euch mal wieder ein Kürbisrezept zu liefern. Da wir euch über die Jahre schon so einiges an herzhaften Speisen wie Kürbissuppe, Kürbisgnocci und Manti mit Kürbis kredenzt haben bringen wir euch zur Abwechslung mal wieder eine süße Leckerei: Schokoladige Kürbis-Brownies! Wer hätte gedacht, dass sich in diesen saftigen Brownies etwas Gemüse versteckt? Sie eigenen sich perfekt dazu, eventuelle Kürbisreste zu verarbeiten und halten sich im Kühlschrank auch ein paar Tage lang. Unser Tipp: Am besten gleich etwas mehr Kürbispüree herstellen und einfrieren – dann geht die Zubereitung den ganzen Herbst und Winter über noch schneller und ihr habt ganz fix frische Brownies auf dem Tisch!
Zum Rezept

Grünkohl-Kichererbsen-Curry

Diesen Monat nehmen wir euch wieder mit auf eine kulinarische Fernreise nach Asien. Wir starten mit einem wärmenden Curry mit regionalem Grünkohl und Kichererbsen als Proteinquelle. Ohne viel Schnippeln steht dieses Curry innerhalb einer halben Stunde auf dem Tisch und erfüllt eure Küche mit einem aromatischen und exotischen Duft. Auch wenn Grünkohl in der indischen Küche klassischerweise nicht zum Einsatz kommt, nutzen wir ihn hier als regionale Alternative zu Blumenkohl, der im Winter bei uns nicht angebaut wird. Grünkohl hingegen gedeiht zurzeit prächtig und steckt voller Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. So wärmt euch das Curry nicht nur auf, sondern unterstütz auch euer Immunsystem in der kalten Jahreszeit!
Zum Rezept

Grüne Reispfanne mit Linsen

Diesen Januar bringen wir euch passend zum Veganuary jede Woche ein veganes, alltagstaugliches Rezept. Heute starten wir mit einer Reispfanne, die sich wunderbar eignet, um Reis vom Vortag schnell und gesund weiter zu verarbeiten. Sie steckt außerdem voller Gemüse, welches wir vielleicht schon vom Weihnachtsmarkt vermissen: Grünkohl und Champignons! Damit in der veganen Küche die Proteine nicht zu kurz kommen, dürfen natürlich auch Linsen nicht fehlen. Alles zusammen gut gewürzt in der Pfanne angebraten ergibt eine leckere und gesunde Mahlzeit sie lange satt hält.
Zum Rezept

Crêpes mit geschmorter Birne

Wenn sich der Duft von warmen Birnen, Zimt und Rosinen in der Küche verbreitet, läuft uns das Wasser im Mund zusammen! Diese leckeren Crêpes auf Pflanzenbasis nach einem Rezept unserer Partnerin Janne sind die perfekte Kombination aus süßem Genuss und wohliger Wärme. Das schnelle Kompott aus regionalen Birnen ist ein Topping, das jedem Nachtisch eine Extraportion Gemütlichkeit verleiht. Ob als süßes Frühstück oder winterlicher Nachtisch – dieses Rezept ist ein Genuss für alle, die sich eine kleine Auszeit gönnen möchten.
Zum Rezept

Rote Linsen Lasagne

Falls du mal wieder eine Extra-Portion Vitamine vertragen kannst, dann aufgepasst! Diese vegane Lasagne mit ist vollgepackt mit buntem Gemüse und eine tolle fleischlose Alternative zur Bolognese. Die roten Linsen in der Tomatensoße versorgen dich genauso gut mit Eiweiß und zusätzlich mit Mineralstoffen wie Zink und Magnesium. Statt fertigem Käse-Ersatz kommt obendrauf eine würzige, knusprige Schicht aus Mandelmus und Hefeflocken... einfach zum Dahinschmelzen! Auch bei diesem Leckerbissen handelt es sich um ein Rezept von unserer tollen Partnerin Marianne Rocher, die uns weiterhin durch den Veganuary begleitet. Ihr findet es neben vielen weiteren veganen Rezepten in ihrem Kochbuch Das ohne Tier und ohne Zucker Kochbuch. Schaut doch auch mal auf Instagram oder YouTube bei ihr vorbei!
Zum Rezept

Samtige Blumenkohlsuppe

Zum Rezept

Unser Rezept der Woche

Pita-Taschen mit Postelein

Wer bring auch im Winter strahlendes Grün auf unseren Teller? Richtig, der Portulak, auch Postelein genannt! In diesem zarten und buttrigen Salat steckt eine ganze Menge Vitamin C, Magnesium und sogar die gesunden Omega-3-Fettsäuren. Als Salat der Woche ist er oft in euren Kisten, deshalb wollen wir euch endlich eine neue Rezeptidee bieten, für die ihr ihn verwenden könnt.
 
Hier kommt er in einer wunderbar unkomplizierten Kombination zum Einsatz: mit herzhaft angebratenen Champignons, cremigem Kräuterquark und warmem, knusprigem Pita-Brot. Ideal wenn es mal schnell gehen soll, und trotzdem eine warme, vollwertige und gesunde Mahlzeit gefragt ist. Während die Champignons in der Pfanne brutzeln, ist der Quark im Handumdrehen angerührt – und dann heißt es nur noch: Pitabrote füllen und genießen!
Zum Rezept

Appetit auf etwas Bestimmtes?

Gemüse
Obst
Vorgegartes
weitere Zutaten